das Hauptaugenmerk auf das neue Kleiddesign die Kombination Feb 15th, 2017   [viewed 3 times]

Obwohl wir die Farbpalette von 3D-gestalteten Modedesigns gesehen haben, sind viele von den Herstellungskosten begrenzt worden, die oft viel mehr sein können als jene abendkleider große größen, die durch traditionelle Herstellungsprozesse hergestellt wurden und ehrlich gesagt viel weniger komfortabel sind. Egal, mit 3D-Druck, um eine Vielzahl von Waren von Kleidern zu Schuhen zu schaffen, ist etwas, das wahrscheinlich nicht weggehen wird bald und dank erweiterter Methoden der additive Fertigung, Methoden, die verwendet werden, um viel teurer geworden sind In den Kosten erheblich.

Unter denjenigen, die kein Fremder ist, den 3D-Druck in ihren Entwürfen zu verwenden, ist der niederländische Designer Iris van Herpen. Bei der Kombination von traditionellen Handwerkstechniken mit digitaler Fertigung hat sich der Künstler / Designer einen Namen als wahrer Revolutionär in der Welt der Mode gemacht, wenn es darum geht, den 3D-Druck auf der Piste zu nutzen. Die jüngste Kollektion des Designers für Herbst / Winter 2015-16 mit dem Titel "Hacking Infinity", debütierte auf der Paris Fashion Week Anfang dieses Monats.


Unter anderem war ein SLA 3D-Kleid, das van Herpen in Zusammenarbeit mit dem Architekten Niccolo Casas entworfen und unter Verwendung eines ProX 950 SLA-Druckers von 3D Systems hergestellt wurde.

Nach Casas war das Hauptaugenmerk auf das neue Kleiddesign die Kombination von Bewegung und Komplexität; Das Kleid wirkt wie ein Ökosystem einzigartiger Einzelkomponenten, die kontinuierlich auf die Bewegung des Körpers reagieren. Insgesamt gibt es über 6556 verschiedene Komponenten, die das gesamte "Ökosystem" des Outfits ausmachen.

Um das Kleid auszudrucken, wurden die 3D-Druckservices von 3D Systems mit dem Quickparts On-Demand-3D-Druckservice von 3D Systems 3D-bedruckt. 3D Systems hat den Designern dabei geholfen, ihre 3D-Dateien zu optimieren, bevor sie fast 200 Stunden Druck auf die Objekte und Stunden ausgingen, nur um das Trägermaterial zu entfernen.